Vorteile professioneller Personalsuche

Unterschiedliche Anbieter in der Personaldienstleistung, der Beschaffung und Personalsuche bieten unterschiedliche Leistungen für unterschiedliche Anforderungen zu unterschiedlichen Kosten. Eine deutlich geringere Anzahl an Fehlbesetzungen sind der Hauptvorteil bei der Auslagerung von Personalauswahlprozessen an professionelle Personalberatungen. Deren Beauftragung sorgt – wie diverse Studien belegen – für eine höhere Leistung, schnellere Einarbeitung, geringere Mitarbeiterfluktuation sowie geringere Folgekosten:

A. Die Vorteile professioneller Personalsuche:

  • Passgenauigkeit der Einstellung vergrößert sich
  • Erhöhte Transparenz bei den Erwartungen der Beteiligten
  • Hohe Übereinstimmung steigert spätere Arbeitsleistung
  • Klareres Sollprofil, das die spezifischen Bedarfe der Stelle genauer abbildet
  • Auswahlentscheidung lässt sich besser nachvollziehen
  • Unternehmenskultur wird in den Einstellungsprozess integriert
  • Gezielte Personalentwicklung nach erfolgter Einstellung

B. Die Vorteile bei einer Suche in internationalen Märkten:

Die Gründe für das Scheitern im Ausland (nach Wertigkeit, lt. Proudfoot Studie)

  • Ungeeignete Mitarbeiter
  • Falsche Erwartungshaltung
  • Fehlende Marktbearbeitungs-Strategie
  • Ungeeignetes Produkt
  • Unterschätzter Wettbewerb
  • Unbekannte Markteintrittshemmnisse

Professionelle Beratungen lassen auch internationale Suchaufträge durch den Berater durchführen, der das Briefing des Arbeitgebers entgegengenommen hat – zugunsten der „weichen Faktoren“ bei der Personalauswahl und Beurteilung.