Kontakt zu Headhuntern

Wenn Sie sich also entschlossen haben, den Kontakt zu einem Headhunter herzustellen, so wird dieser von einem professionell agierenden Headhunter bzw. der Executive Search Firma sehr vertraulich gehandhabt. Je nach Zielsetzung sollten Sie einen möglichst aussagekräftigen Lebenslauf per Email und in der Sprache, die für die Aufgabe von Bedeutung ist, versenden. Je klarer Sie Ihre Wünsche und Talente in einem kurzen Anschreiben formulieren, desto besser kann Sie der Headhunter einschätzen.

Nach Eingang der Unterlagen und Einverständnis des Kandidaten, wird der Curriculum Vitae in eine Shortlist aufgenommen oder mit aktuellen Suchaufträgen abgeglichen. Es muss Ihnen aber klar sein, dass Ihr Veränderungswunsch ab sofort bekannt werden kann, nicht nur Ihrem Wettbewerbskollegen, sondern auch Ihrem Umfeld bis hin zu Ihrem Chef oder der Personalabteilung. Besser ist in jedem Fall, herauszufinden, welcher Berater für Ihre Ziele und Erfahrungen eine hohe Kompetenz hat. Der Kandidat hat im Idealfall dann einen persönlichen Ansprechpartner gefunden, der ihn in seiner beruflichen Laufbahn berät und ihm auch wertvolle Tipps geben kann. Selbstverständlich investiert der Personalberater dann auch gerne etwas Zeit, wenn Sie ihm das Gefühl geben, dass er bei einer professionellen Betreuung nicht nur Sie als Kandidaten, sondern auch, Sie als einen zukünftigen potenziellen Kunden gewinnt, der selbst einen Suchauftrag vergeben möchte.

Verschwiegenheit und Seriosität spielt eine sehr große Rolle bei der Stellenbesetzung durch einen Headhunter. Woran Sie einen guten Berater erkennen und was Sie selbst tun können, um die Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten erfahren Sie in diesem Beitrag. Ein professioneller Headhunter hat Prozesse entwickelt, ein leistungsfähiges Netzwerk aufgebaut, ein harmonisches Team zusammengestellt – denn durch „Abtelefonieren“ stünde er mit der Mehrzahl oberflächlicher Vermittler im Wettbewerb.

Transparenz und Ehrlichkeit gewinnen das Interesse eines qualifizierten Gesprächspartners. Die Personalberatung im Rahmen des Headhuntings ist eine Dienstleistung die der Unternehmensberatung zugerechnet wird und verschiedene Beratungsfelder umfasst. Sehr unterschiedlich sind die Inhalte der angebotenen Dienstleistungen und das Selbstverständnis der Personalberatungen. Während einige sich gerne mit dem Begriff „Headhunter“ schmücken und so versuchen sich vom Wettbewerb abzugrenzen, lehnen viele Personalberater diesen Begriff ab. Im Kern stehen beide Begriffe für dieselbe Tätigkeit, nämlich die Suche und Auswahl von hochqualifizierten Fach- und Führungskräften.