Bewerben Sie sich richtig

Trösten Sie sich, die allermeisten Bewerber verzweifeln ebenso an ihrer Bewerbung. Es gibt jedoch keinen Grund dafür, wenn Sie ein paar Hinweise beachten.

Zunächst einmal gehört zu einer guten Bewerbung ein korrekter, aktueller Lebenslauf, der CV. Hinzu kommt ein auf die Stelle oder die Stellenbeschreibung hin abgestimmtes Anschreiben und zu guter Letzt die wichtigsten Zeugnisse. Dies sollte zumindest Ihr Abschlusszeugnis eines Studiengangs sein. Weiterbildungen und Schulungen zählen Sie einfach im CV auf. Unterschätzen Sie nicht das Bewerbungsfoto. Es steht Ihnen zwar gesetzlich frei, Ihre Bewerbung ohne Foto zu versenden, Ihre Chancen reduzieren Sie aber hierdurch erheblich. Freundlich, sympathisch und aktuell sollte es aber in jedem Fall sein.

Sie wissen hoffentlich, dass eine Lüge, also die Unwahrheit im Bewerbungsverfahren Ihren Arbeitsvertrag rückwirkend für ungültig erklären kann!? Dies kann eine falsche Angabe im Lebenslauf sein, ebenso die Falschaussage gegenüber einem vermittelnden Personalberater. Und zwar dann, wenn sich aufgrund dieser Information Ihr neuer Arbeitgeber für Sie entschieden hat.

Die Online-Bewerbung jedenfalls hat sich gegenüber der klassischen postalischen Bewerbung durchgesetzt. Verzichten Sie also darauf. Und wenn doch, dann legen Sie einen frankierten Rückumschlag bei, wenn Sie Ihre Unterlagen zurückhaben wollen.

Tipps für die Bewerbung

Über die Hälfte aller Arbeitgeber klagen über die fehlende Sorgfalt – eine Online-Bewerbungen sollte also immer wieder neu und aktuell erstellt werden. Achten Sie auf eine passende Formatierung, z.B. als Pdf oder Word-Dokument, reduzieren Sie die Dateigröße möglichst auf unter 2 MB, aktualisieren Sie die Informationen in Anschreiben und Lebenslauf.

Eine Bewerbung ist Werbung in eigener Sache. Mit der Bewerbung geben Sie eine Visitenkarte über sich ab. Bedenken Sie, Ihr Adressat möchte knapp und präzise über Ihre Motivation und Qualifikation informiert werden. Insoweit versuchen Sie, sympathisch, kompetent und ehrlich interessiert zu wirken.