WIKI zur Personalsuche: Dienstleistungen in der Personalbeschaffung Personalberatung, Personalvermittlung, im Personalleasing, Headhunting, der ANÜ und im Executive Search
PersonalWIKI gibt Antworten zu den Unterschieden in der Personaldienstleistung „Personalbeschaffung“. PersonalWIKI dient der Orientierung und beantwortet Fragen rund um die Personalsuche über die Personalvermittlung, Personalberatung und Zeitarbeit.
Die „Personalbeschaffung“ umfasst die Gewinnung, den Einsatz und die Freistellung von Personal.
Zur Personalbeschaffung zählen Zeitarbeitsunternehmen, Personalvermittlungen und Personalberatungen. Das Interimsmanagement ist im weitesten Sinne eine Form der Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ, Zeitarbeit). Die Beratung umfasst die klassische Personalberatung, Headhunter und Executive Search Agenturen.
Zur Personaldienstleistungen im allgemeinen gehören auch die Personalentwicklung, das Coaching, die Eignungsanalyse sowie die Organisationsberatung. Hinzu kommen Spezialisten, die Leistungen im Rahmen der Personalentwicklung, Personalstrategie, im Coaching, der Bewerbungsberatung, im Employer-Branding, der Karriereberatung, Vergütungsberatung, Nachfolgeberatung sowie im Training anbieten.
Eine Form der Personalbeschaffung, das Outplacement, beschäftigt sich mit dem Gegenteil – nämlich der Freistellung und Unterstützung von Stellensuchenden. Sie wird im Zusammenhang mit der „Karriereberatung“ auch Newplacement genannt und ist dann eine professionelle Hilfe bei der Jobsuche, ähnlich der Leistungen der gesetzlichen Arbeitsagenturen. Weitere Spezialisierungen sind die Personalverwaltung, Personalsoftware, das Bewerbermanagement, die Lohnbuchhaltung sowie sogenannte Karrierenetzwerke.
PersonalWIKI hilft Firmen und Bewerbern Antworten auf Fragen rund um die Personalbeschaffung zu finden. Fehlt ein Thema, so freuen wir uns auf Ihren Hinweis.