#Fachkräftemangel? Quatsch! Obwohl.">#Fachkräftemangel? Quatsch! Obwohl.
Januar 10, 2023 4:19 pm Schreibe einen KommentarDer #mittelstand befürchtet, in 2023 bei Krisenende nur noch sehr schwer an gute #mitarbeiter zu kommen. Bereits heute sind leistungsbereite jüngere Mitarbeiter sehr (zu) selbstbewusst. 10 Jahre krisenfrei haben mit der Pandemie die Forderungen vieler Bewerber noch in die Höhe geschraubt. „Gehalt“ reicht längst nicht mehr aus, auch Arbeitsplatzsicherheit lockt kaum einen Bewerber. Obstkorb, Getränke, Jobrad und Fahrtickets werden erwartet. Wie also reagieren? Zuallererst wichtig sind Sympathie, Wertschätzung und Identifikation: mit dem Chef, der Firma, den Aussichten. Die sind wichtiger, als ein überdurchschnittliches Gehalt. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter durch Anerkennung, Entgegenkommen. Flexible Arbeitsmodelle oder eine gelegentliche Heimarbeit fördern die Flexibilität und Produktivität. Stärken Sie das Gemeinschaftsgefühl, indem Sie sich und Ihren Mitarbeitern perfekte Arbeitsprozesse anbieten. Äußern Sie eine klare Erwartung, aber geben Sie Freiräume für deren Erfüllung. Wenn sich Ihre Mitarbeiter weiterentwickeln wollen, warum denn nicht. Fördern Sie Ihre Angestellten, delegieren Sie Aufgaben, geben Sie Feedback, schenken Sie Vertrauen und fassen Sie nach. Ideen und Begeisterung brauchen Energie. Bei alledem werden Sie auch an sich selbst feststellen, wie gut das tut.
Kategorisiert in: Beschaffung
Dieser Artikel wurde verfasst von Helena Esau