Sind Personalberatungen eine Beauftragung wert oder reiner Luxus?
Oktober 7, 2025 10:48 a.m.Viele Führungskräfte stellen sich die Frage, ob die Unterstützung durch eine professionelle Personalberatung wertvoll ist.
Viele Führungskräfte stellen sich die Frage, ob die Unterstützung durch eine professionelle Personalberatung wertvoll ist.
Personalberatung verrät: Wie Kandidaten Ihren Bewerbungsprozess wirklich wahrnehmen
Eine professionelle Personalberatung unterstützt Führungskräfte nicht nur bei der Karriereplanung, sondern auch in der entscheidenden Phase des Vorstellungsgesprächs. Kleidung, Haltung und Ausstrahlung bestimmen maßgeblich den ersten Eindruck und können über Erfolg oder Absage entscheiden. Mit gezieltem Coaching sorgt die Personalberatung dafür, dass Bewerberinnen und Bewerber souverän, authentisch und kompetent auftreten – und so ihre Führungsqualität überzeugend transportieren.
HSH+S ist eine der ausgezeichneten Beratungen des im Juni 2025 veröffentlichten SZ-Rankings „Beste Personalberater 2025“. Die Süddeutsche Zeitung sendet damit... Artikel ansehen
Der Arbeitsplatz ist für viele Mitarbeiter ein zweites Zuhause. Unabhängig vom Gehalt ist die psychische Gesundheit wichtig für das Wohlbefinden und die Produktivität.
Der Ukraine-Krieg hat die europäische Wirtschaft bereits heute nachhaltig beeinflusst und zahlreiche Herausforderungen für Unternehmen mit sich gebracht – von Lieferengpässen über höhere Sicherheitsanforderungen bis hin zu neuen Märkten. Neben den offensichtlichen geopolitischen Konsequenzen hat der Konflikt weitreichende wirtschaftliche Folgen, die insbesondere in der Industrie langfristige Auswirkungen haben.
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Rekrutierung visionärer Führungskräfte von entscheidender Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Eine professionelle Personalberatung spielt... Artikel ansehen
Die Energiebranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Mit dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und dem Ausbau erneuerbarer Energien hat sich die gesamte Branche in Bewegung gesetzt. Unternehmen müssen sich nicht nur technologisch neu aufstellen, sondern auch personell. Ingenieure, Projektmanager und Führungskräfte mit spezialisierten Kenntnissen sind gefragt, um die ambitionierten Ziele der Energiewende zu erreichen. Dabei gewinnt Headhunting zunehmend an Bedeutung, um qualifizierte Fachkräfte zu finden und entscheidende Positionen zu besetzen.