Welches Gehalt verdient man in der Personalberatung

Der Personalberater unterstützt das Unternehmen bei der Entscheidungsfindung. Grundlage ist seine Erfahrung in der Suche und Beurteilung sowie sein Fachwissen, was die Funktion im Unternehmen und seine Kompetenz in der jeweiligen Branche angeht. Er muss also langjährige praktische Erfahrungen mitbringen. Der durchschnittliche Bruttojahresverdienst von Personalberatern und Vermittlern in Deutschland im Jahr 2013 betrug monatlich 3.460 €, d.h. 41.600 € p.a. Weibliche Personalberater verdienten im Durchschnitt nur geringfügig weniger, nämlich rund 41.000 Euro brutto pro Jahr.

Headhunter suchen nicht nur Top-Führungskräfte. Auch Spezialisten ohne Führungsverantwortung stehen häufig auf ihrer Liste. Wechselwilligen Kandidaten d.h. Initiativbewerbern können sie in der Regel nicht bei der Stellensuche helfen. Somit ist es für Absolventen und Young Professionals eher ausgeschlossen, über Headhunter einen Job zu bekommen. Wer sich am Markt als Personalberater behauptet, kann sehr viel Geld verdienen. Liegt das Gehalt bei Junior Beratern um die 40.-60.000 Euro, liegt es bei Senior Beratern mit 5-10 Jahren Erfahrung bereits bei über 70.000 Euro, nach oben offen.

Der Markt der Personalberatungen ist hart umkämpft. Rund 6.000 Personalberater sind in Deutschland tätig, angefangen von kleinen bis mittleren Personalberatungen bis hin zu den großen Firmen. Auch von den 25.000 Vermittlern drängen viele in den anspruchsvollen Markt der Personalberatungen. Die gesamte Branche erwirtschaftet fast 2 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. Die Beratung unterstützt die Auftraggeber darin, geeignete Fach- und Führungskräfte für vakante Stellen zu finden und erhält dafür ein angemessenes Honorar. Meist liegen die Provisionen bei rund einem Drittel des Bruttojahresgehaltes der offenen Stelle – bei manchem Spezialisten ist es noch höher. Insoweit ist das Gehalt des Personalberaters abhängig vom Umsatz und letztlich auch deshalb teilweise erfolgsabhängig.

Das Gehalt des Headhunters setzt sich meist aus einem Grundgehalt und einer Erfolgsprovision zusammen. Dein durchschnittliches Einstiegsgehalt als angestellter Personalberater fängt bei etwa 40.000 € brutto pro Jahr an, hinzu kommen bis zu 10.000 € jährliche Provision. Top-Headhunter verdienen oft sechsstellige Jahresgehälter. Als Senior erhalten sie zudem feste Grundgehälter und weitere Leistungen, wie einen Geschäftswagen.

Gehalt auch abhängig vom Angestelltenverhältnis

Ein Personalberater befindet sich entweder in einem Angestelltenverhältnis oder in Selbstständigkeit. Sein Honorar orientiert an dem Einkommen der zu besetzenden Position. Aufgrund eines steigenden Zeitaufwands berechnen Personalberater zunehmend die Hälfte der Mandate nach einer Kombination aus Zieleinkommen und Aufwand der Suche.

Die Höhe des Gehalts eines Personalberaters berechnet sich auch nach der Qualität der Mandate, die er erhält. Professionelle Personalberater erhalten üblicherweise rund ein Drittel des Jahreszieleinkommens der zu suchenden Mitarbeiter bzw. Position, hinzu kommt die gesetzliche Mehrwertsteuer. Ab sechsstelligen Gehältern werden oft niedrigere Prozentsätze oder auch Festhonorare vereinbart. Laut BDU liegt das Mittel im Jahre 2015 bei 26%. Selbstverständlich liegt die Vergütung im Top-Management, also im hohen Executive Search z.B. für Vorstände von DAX-Unternehmen niedriger. Üblich sind hier aber immer noch Honorare ab 15% des Jahresgehalts.

Ein großen Teil der Personalberatungen koppeln das Honorar an den Projektfortschritt, d.h. sie stellen ein Drittel bei Auftrag in Rechnung, ein weiteres Drittel wird bei der Präsentation der Kandidaten berechnet und das letzte Drittel bei Unterschrift des Arbeitsvertrags. Wiederum ein Drittel der Berater orientiert sich an der Projektlaufzeit, d.h. über einen festgelegten Zeitraum werden Raten vereinbart. Auf die reinen Erfolgshonorare, also die Bezahlung nach erfolgreicher Vermittlung, lassen sich meist nur kleine Beratungen und die Vermittler ein.

Die führenden Partner großer Häuser (Berater mit hohem Anteil an Selbstständigkeit und hoher variabler Vergütung) wie beispielsweise Egon Zehnder, Korn Ferry oder Heidrick & Struggles können Gehälter (oder Umsätze, bei Selbstständigkeit) im siebenstelligen Bereich erzielen. Der Einstieg in die Personalberatung erfolgt bei vielen Headhuntern nach einigen Jahren Berufserfahrung in der Industrie. Doch auch Quereinsteiger können sich direkt bewerben und nach einiger Praxiserfahrung hohe Gehälter erzielen.

Der Job des Personalberaters gehört zu den sogenannten „freien Berufen“, kann aber auch im Angestelltenverhältnis ausgeübt werden.